GEWINNSPIEL: Tunebug Vibe macht die Box zum Lautsprecher

Leben-Digital.at und Tunebug verlosen zehn Exemplare des mobilen Klangkäfers.


Tunebug
© Tunebug
Tunebug
© Tunebug
Tunebug Shake
© Tunebug
Tunebug VIBE
© Tunebug

Der Tunebug Vibe ist ein avantgardistisch gestylter „Klangkäfer“, der nahezu jeden Gegenstand oder jede Oberfläche flugs in einen Lautsprecher verwandelt. Je größer der potenzielle Resonanzkörper, desto satter der Sound. Vielflieger freuen sich über den kalifornischen Klangkäfer, schließlich gestaltet sich der Transport einer 5.1-Anlage im Handgepäck als sehr schwierig.

Video - So funktinoiert der Tunebug Vibe

Technik der Extraklasse muss nicht immer kompliziert sein - bestes Beispiel dafür ist der Tunebug Vibe: Mit nur einem Tastendruck erwacht der Audiokünstler zum Leben, um anschließend nahezu jede Oberfläche mit Musik zu beschallen. Dazu eignen sich hervorragend Kartons, eine Zigarettenschachtel oder die dem Lieferumfang beigefügte Aufbewahrungsbox.

Schallwellen durch Oberflächen strömen lassen

Sie dienen dem Tunebug Vibe als Resonanzkörper, dessen Aufgabe es ist, Klänge und Töne zu verstärken. Einmal darauf gelegt, verwandelt das mit einem Lithium-Polymer-Akku mit bis zu fünf Stunden Abspieldauer bestückte Vibe mittels 3,5 mm Klinkenstecker jedes Abspielgerät wie MP3-Player, Smartphone sowie Note- und Netbook in eine unsichtbare Musikanlage. Tunebug setzt dabei auf die patentierte NXT SurfaceSound Technologie. Dabei ist es möglich, Schallwellen durch Oberflächen strömen zu lassen und als leistungsfähigen Resonanzkörper zu nutzen. Die Laustärkenregelung des nur 150 Gramm leichten Klangkäfers erfolgt dabei über die Audio-Quelle.

Preis und Verfügbarkeit im Online-Shop

Der Tunebug Vibe ist ebenso, wie der Tunebug Shake bereits im Handel erhältlich, kostet 64,90 bzw. 119,50 Euro exkl. Versand. und kann im Online-Store www.tunebug-europe.de des Herstellers bestellt werden.

GEWINNSPIEL - 10 x Tunebug Vibe gewinnen

Leben-Digital.at und Tunebug verlosen zehn "Klangkäfer" unter allen Teilnehmern, die eine kleine Denksportaufgabe lösen können. >> Hier geht es zum Gewinnspiel