Philips LED-Lampen der Serie MasterLED und Novallure
Hochwertig und schon jetzt die häufig bessere Alternative zu herkömmlichen Lichtquellen.
Sie haben glühlampenähnliches, warmweißes Licht, sind ausgesprochen energieeffizient, langlebig und zudem in unterschiedlichen Ausführungen für viele Bereiche der Allgemein- und Akzentbeleuchtung erhältlich. Damit ist die zweite Generation der Philips MasterLED-Lampen, die es jetzt auch als stufenlos dimmbare Ausführung gibt, eine hochwertige und schon jetzt häufig bessere Alternative zu herkömmlichen Lichtquellen. Diese können mit einem einfachen Lampenwechsel ohne zusätzlichen Installationsaufwand direkt ersetzen werden. Mit Novallure gibt es außerdem eine neue LED-Lampenreihe, die sowohl zur dekorativen als auch zur allgemeinen Beleuchtung verwendet werden kann.
Kein Verzicht auf Lichtqualität
Beide Lampenserien eignen sich wegen ihrer sehr langen Lebensdauer besonders für die Hotellerie und Gastronomie, sind aber auch ohne Einschränkungen in der Wohnraumbeleuchtung einzusetzen. Hier werden derzeit noch unterschiedliche konventionelle Beleuchtungstechnologien wie Standardglüh- und Halogenlampen sowie Kompaktleuchtstofflampen verwendet. Sie brauchen entweder zu viel Energie, müssen häufig gewechselt werden oder haben eine nicht ausreichende Lichtqualität. Mit dem Umstieg auf MasterLED- oder Novallure Lampen lassen sich nicht nur Energie einsparen, sondern durch die lange Nutzlebensdauer auch die Lampenwechselkosten erheblich reduzieren. Auf gute Lichtqualität müssen die Anwender dabei nicht verzichten.
Keine Energieverschwendung und wartungsfrei
Die neuen Philips LED-Lampen haben die Vorzüge der konventionellen Technologien – eliminieren jedoch ihre nachteiligen Eigenschaften wie Energieverschwendung, mindere Lichtqualität, kurze Lebensdauer und geringe Schaltfestigkeit. Für den Hochvoltbetrieb gibt es die MasterLED-Lampen in der traditionellen Kolbenform mit E27-Sockel und als Reflektorausführung mit Ausstrahlungswinkeln von 25 und 40 Grad sowie E27- und GU10-Sockeln. Darüber hinaus steht auch eine Niedervolt-LED-Reflektorlampe mit einem GU5.3 Stiftsockel zur Verfügung. Mit elektrischen Leistungen von drei bis sieben Watt können sie – je nach Ausführung – herkömmliche Lampen von 25 bis 50 Watt direkt ersetzen und dabei bis zu 90 Prozent Energie einsparen. Die Lampenlebensdauer beträgt dabei bis zu 45.000 Stunden.
Als nahezu wartungsfreie Lichtquelle eignen sich MasterLED und Novallure optimal für den Dauerbetrieb, beispielsweise in Eingangsbereichen, Foyers oder als dekorative Lichtquellen zum Beispiel in Kronleuchtern. Ihr Licht ist frei von Ultraviolett- und Infrarotstrahlung. Im Gegensatz zu Kompaktleuchtstofflampen starten die LED-Lampen außerdem verzögerungsfrei.
Weder Quecksilber noch Blei enthalten
Philips LED-Lampen tragen außerdem zu einer nachhaltigen Unternehmensführung bei, weil sie einerseits Energie einsparen und andererseits weder Quecksilber noch Blei enthalten. Dementsprechend erfüllen sie auch die Anforderungen für die „Verwendung gefährlicher Stoffe in elektrischen Bauteilen“ (RoHS). Zu den Segmenten, die von den LED-Lampen profitieren können, zählen auch öffentliche Einrichtungen und Gebäude, für die häufig ambitionierte Ziele zur CO2-Reduktion zur Bekämpfung des Klimawandels gelten. Denn die Verringerung des Energieverbrauchs bedeutet automatisch eine Reduzierung der CO2-Emissionen, die bei der Erzeugung elektrischer Energie anfallen.
Preise der Novallure LED-Lampen
Die edlen, formschönen Novallure LED-Lampen zur Ambiente-Beleuchtung sind ideal für alle, die ihr Zuhause mit innovativem, langlebigem und energieeffizientem Licht verschönern möchten. Die mehrfach mit Designpreisen ausgezeichnete Lampe gibt es in Kerzen- und Tropfenform, in klarer oder mattierter Ausführung. Mit ihrer hochwertigen Lichtqualität eignen sich die klaren Lampen besonders für frei strahlende Kronleuchter oder Kristallglasleuchten. Dank des E14-Gewindesockels passen sie aber auch perfekt in Wand- oder Tischleuchten. Sie sind dimmbar, haben eine elektrische Leistungsaufnahme von nur drei Watt und erzeugen ein warmes, mit Glühlampenlicht vergleichbares Licht, in der Helligkeit einer klassischen 15-Watt-Kerzenlampe. Damit bieten sie eine Energieersparnis von bis zu 80 Prozent. Die mittlere Lampenlebensdauer beträgt 20.000 Stunden.
Novallure 2W (=10W) ... 12,99 Euro
Novallure 3W (=15W) ... 14,99 Euro
Sie haben glühlampenähnliches, warmweißes Licht, sind ausgesprochen energieeffizient, langlebig und zudem in unterschiedlichen Ausführungen für viele Bereiche der Allgemein- und Akzentbeleuchtung erhältlich. Damit ist die zweite Generation der Philips MasterLED-Lampen, die es jetzt auch als stufenlos dimmbare Ausführung gibt, eine hochwertige und schon jetzt häufig bessere Alternative zu herkömmlichen Lichtquellen. Diese können mit einem einfachen Lampenwechsel ohne zusätzlichen Installationsaufwand direkt ersetzen werden. Mit Novallure gibt es außerdem eine neue LED-Lampenreihe, die sowohl zur dekorativen als auch zur allgemeinen Beleuchtung verwendet werden kann.
Kein Verzicht auf Lichtqualität
Beide Lampenserien eignen sich wegen ihrer sehr langen Lebensdauer besonders für die Hotellerie und Gastronomie, sind aber auch ohne Einschränkungen in der Wohnraumbeleuchtung einzusetzen. Hier werden derzeit noch unterschiedliche konventionelle Beleuchtungstechnologien wie Standardglüh- und Halogenlampen sowie Kompaktleuchtstofflampen verwendet. Sie brauchen entweder zu viel Energie, müssen häufig gewechselt werden oder haben eine nicht ausreichende Lichtqualität. Mit dem Umstieg auf MasterLED- oder Novallure Lampen lassen sich nicht nur Energie einsparen, sondern durch die lange Nutzlebensdauer auch die Lampenwechselkosten erheblich reduzieren. Auf gute Lichtqualität müssen die Anwender dabei nicht verzichten.
Keine Energieverschwendung und wartungsfrei
Die neuen Philips LED-Lampen haben die Vorzüge der konventionellen Technologien – eliminieren jedoch ihre nachteiligen Eigenschaften wie Energieverschwendung, mindere Lichtqualität, kurze Lebensdauer und geringe Schaltfestigkeit. Für den Hochvoltbetrieb gibt es die MasterLED-Lampen in der traditionellen Kolbenform mit E27-Sockel und als Reflektorausführung mit Ausstrahlungswinkeln von 25 und 40 Grad sowie E27- und GU10-Sockeln. Darüber hinaus steht auch eine Niedervolt-LED-Reflektorlampe mit einem GU5.3 Stiftsockel zur Verfügung. Mit elektrischen Leistungen von drei bis sieben Watt können sie – je nach Ausführung – herkömmliche Lampen von 25 bis 50 Watt direkt ersetzen und dabei bis zu 90 Prozent Energie einsparen. Die Lampenlebensdauer beträgt dabei bis zu 45.000 Stunden. Als nahezu wartungsfreie Lichtquelle eignen sich MasterLED und Novallure optimal für den Dauerbetrieb, beispielsweise in Eingangsbereichen, Foyers oder als dekorative Lichtquellen zum Beispiel in Kronleuchtern. Ihr Licht ist frei von Ultraviolett- und Infrarotstrahlung. Im Gegensatz zu Kompaktleuchtstofflampen starten die LED-Lampen außerdem verzögerungsfrei.
Weder Quecksilber noch Blei enthalten
Philips LED-Lampen tragen außerdem zu einer nachhaltigen Unternehmensführung bei, weil sie einerseits Energie einsparen und andererseits weder Quecksilber noch Blei enthalten. Dementsprechend erfüllen sie auch die Anforderungen für die „Verwendung gefährlicher Stoffe in elektrischen Bauteilen“ (RoHS). Zu den Segmenten, die von den LED-Lampen profitieren können, zählen auch öffentliche Einrichtungen und Gebäude, für die häufig ambitionierte Ziele zur CO2-Reduktion zur Bekämpfung des Klimawandels gelten. Denn die Verringerung des Energieverbrauchs bedeutet automatisch eine Reduzierung der CO2-Emissionen, die bei der Erzeugung elektrischer Energie anfallen.
Preise der Novallure LED-Lampen
Die edlen, formschönen Novallure LED-Lampen zur Ambiente-Beleuchtung sind ideal für alle, die ihr Zuhause mit innovativem, langlebigem und energieeffizientem Licht verschönern möchten. Die mehrfach mit Designpreisen ausgezeichnete Lampe gibt es in Kerzen- und Tropfenform, in klarer oder mattierter Ausführung. Mit ihrer hochwertigen Lichtqualität eignen sich die klaren Lampen besonders für frei strahlende Kronleuchter oder Kristallglasleuchten. Dank des E14-Gewindesockels passen sie aber auch perfekt in Wand- oder Tischleuchten. Sie sind dimmbar, haben eine elektrische Leistungsaufnahme von nur drei Watt und erzeugen ein warmes, mit Glühlampenlicht vergleichbares Licht, in der Helligkeit einer klassischen 15-Watt-Kerzenlampe. Damit bieten sie eine Energieersparnis von bis zu 80 Prozent. Die mittlere Lampenlebensdauer beträgt 20.000 Stunden. Novallure 2W (=10W) ... 12,99 Euro Novallure 3W (=15W) ... 14,99 Euro