Playstation MOVE - Leser-Reporter-Testbericht

Egal ob jung oder alt, jeder kann damit umgehen und jeder möchte es ausprobieren.


PlayStation Move
© PlayStation
Playstation Move
© Sony PlayStation
Playstation Move
© Sony PlayStation
PlayStation Move
© PlayStation

"Ja, es ist besser als Nintendo's Wii", sagt Leser-Reporter Gerhard Gebauer gleich zu Beginn, als er von seinem Playstation MOVE-Test berichtet. "Ich sage das keinesfalls weil ich eingefleischter Sony Fan bin, sondern weil es so ist. Aber zu dem, später. Fangen wir doch mal bei der "Installation" an. Eigentlich nur Plug & Play, wenn die Playstation Eye Kamera nur nicht so unflexibel wäre, immerhin musste ich sie auf meinem Fernseher mit Klebeband fixieren weil sie sonst unmöglich darauf stehen geblieben wäre. Das ist aber nichts was den Spielspaß trüben könnte. Ein persönliches Manko gab es für mich zum Beispiel bei Sports Champions, denn dafür benötigt man ziemlich viel Platz. Nämlich 2,5 Meter vor dem Fernseher und die hat nicht jeder!

Nur die Kamera muss fixiert werden

"Bei Sony´s Eyepet muss man die Kamera vor dem Bildschirm platzieren und komplett auf den Boden richten, da dort dann das kleine süße Ding herumtoben wird. Wo ich auch gleich zu dem Punkt Augmented Reality kommen möchte. Das Playstation Eye nimmt euren gesamten Bereich, auf den ihr die Kamera richtet inklusive euch auf und ihr seht nun euch und euer Zimmer auf dem Bildschirm. Der Boden vor euch ist jetzt die Spielwiese des Eyepets und ihr könnt mit dem MOVE Controller verschiedene Aktionen ausführen und das kleine pelzige Ding reagiert in Echtzeit darauf. In Eyepet könnt ihr euer Haustier sogar mit eurer Hand streicheln und mit ihm spielen. Was für mich aber nichts Neues ist da diese Art der Steuerung bereits auf der Playstation 2 mit dem Eyetoy möglich war."

Diesen Eindruck hinterlässt die Steuerung

"Ich glaube dieser Absatz ist der wichtigste in diesem Testbericht. Um darauf zurückzukommen warum es besser als Nintendo´s Wii ist: Die Steuerung ist sehr präzise. Präziser als ich erwartet hatte. Die Controller Kalibrierung funktioniert einfach. MOVE Controller in die Playstation Eye Kamera halten, MOVE-Button drücken, fertig. Nichts da mit Controller auf den Boden legen wie bei der Wii. Das beste und eindrucksvollste Beispiel für die Genauigkeit der Steuerung ist für mich Table Tennis aus dem Game Sports Champions. Die Kamera erfasst jede kleine Drehung und Neigung des MOVE Controllers. Die Bewegungen gehen 1 zu 1 auf den Tischtennisschläger über und man kann den Ball wie im echten Leben aus allen verschiedenen Winkeln anschneiden und der Ball bekommt seinen Drall. Natürlich reagiert es auch auf die Schlagintensität und so kann man ganz kurze oder auch Schmetterbälle abfeuern. Ich könnte hier noch einiges an Beispielen nennen aber das würde meinen Berichtsrahmen sprengen: Belassen wir es dabei: Die Steuerung ist nach 2 Minuten Einspielzeit für jedermann verständlich, egal ob jung oder alt, jeder kann damit umgehen und jeder möchte es ausprobieren."

Fazit über den Test mit Playstation MOVE

"Für alle, die Spaß daran haben vor dem Fernseher zu hüpfen, Kinder haben, die dies gerne machen oder öfter Besuch von Freunden haben, ist Playstation MOVE wärmstens zu empfehlen. Ich persönlich werde noch etwas Zeit vergehen lassen, bis ich es mir selbst zulegen werde, denn im Moment gibt es leider noch fast keine Games die das große Potential der tollen Bewegungssteuerung ausnutzen. Es bleibt also abzuwarten was uns die Entwickler für tolle Spiele zaubern werden."