HTC 7 Trophy - Windows Phone 7: Infos und Preise
HTC präsentiert zeitgleich 5 neue Smartphones mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem.
Das HTC 7 Trophy macht sich die volle Power von Xbox LIVE zunutze. Gamer werden von der Reaktionsschnelligkeit bei Action-Spielen begeistert sein, die der 1 GHz Snapdragon-Prozessor ermöglicht. Den passenden Rahmen dazu liefert das lebendige 9,4 cm große WVGA Touchscreen Display. Schließlich garantieren Hi-Fi und Surround Sound - dank SRS WOW HD - ein grandioses Audioerlebnis bei Spielen, Videos oder Musik.
Angetrieben wird das HTC 7 Trophy von einem 1GHz Snapdragon-Prozessor und 576 Megabyte RAM (plus 64MB RAM on-chip). Mit an Bord sind außerdem ein 8 GB interner Speicher, 512 MB ROM, eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und der Möglichkeit, 720p-Videos aufzunehmen, HSPA sowie ein 1.300 mAh großer Akku.
Video-Trailer des neuen HTC 7 Trophy
Das HTC 7 Trophy misst 118,5 x 61,5 x 11,9 Millimeter und bringt verschiedenste Sensoren, unter anderem einen Beschleunigungs-, Helligkeits- sowie Lagesensor mit. Digitaler Kompass, integriertes GPS/A-GPS, Bluetooth 2.1 und 3,5mm-Audioklinke runden das Ausstattungspaket ab. Dank HSDPA/HSUPA und WiFi 802.11 b/g/n lässt sich mit dem HTC 7 Trophy schnell im Internet surfen, auf soziale Netzwerke und den Marketplace zugreifen.
Preise, Verfügbarkeit und weitere Windows Phone 7 Modelle von HTC
Das HTC 7 Trophy ist ab 21. Oktober 2010 erhältlich. A1 bietet das neue Smartphone z.B. bereits ab 0 Euro an. Der Preis ohne Vertrag liegt bei 459,90 Euro.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden die folgenden Windows Phone 7-Varianten vorgestellt:
• HTC 7 Mozart - Das stylishe Music Phone
• HTC 7 Trophy - Das Mobile Gaming Phone
• HTC HD7 - Das Entertainment und Multimedia Phone
Folgende Windows Phone 7-Varianten werden außerhalb der DACH-Region vorgestellt:
• HTC 7 Surround - Das Hi-Fi und Multimedia Phone
• HTC 7 Pro - Das Produktivitäts-Phone
Das HTC 7 Trophy macht sich die volle Power von Xbox LIVE zunutze. Gamer werden von der Reaktionsschnelligkeit bei Action-Spielen begeistert sein, die der 1 GHz Snapdragon-Prozessor ermöglicht. Den passenden Rahmen dazu liefert das lebendige 9,4 cm große WVGA Touchscreen Display. Schließlich garantieren Hi-Fi und Surround Sound - dank SRS WOW HD - ein grandioses Audioerlebnis bei Spielen, Videos oder Musik. Angetrieben wird das HTC 7 Trophy von einem 1GHz Snapdragon-Prozessor und 576 Megabyte RAM (plus 64MB RAM on-chip). Mit an Bord sind außerdem ein 8 GB interner Speicher, 512 MB ROM, eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und der Möglichkeit, 720p-Videos aufzunehmen, HSPA sowie ein 1.300 mAh großer Akku.
Video-Trailer des neuen HTC 7 Trophy
Das HTC 7 Trophy misst 118,5 x 61,5 x 11,9 Millimeter und bringt verschiedenste Sensoren, unter anderem einen Beschleunigungs-, Helligkeits- sowie Lagesensor mit. Digitaler Kompass, integriertes GPS/A-GPS, Bluetooth 2.1 und 3,5mm-Audioklinke runden das Ausstattungspaket ab. Dank HSDPA/HSUPA und WiFi 802.11 b/g/n lässt sich mit dem HTC 7 Trophy schnell im Internet surfen, auf soziale Netzwerke und den Marketplace zugreifen.
Preise, Verfügbarkeit und weitere Windows Phone 7 Modelle von HTC
Das HTC 7 Trophy ist ab 21. Oktober 2010 erhältlich. A1 bietet das neue Smartphone z.B. bereits ab 0 Euro an. Der Preis ohne Vertrag liegt bei 459,90 Euro. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden die folgenden Windows Phone 7-Varianten vorgestellt: • HTC 7 Mozart - Das stylishe Music Phone • HTC 7 Trophy - Das Mobile Gaming Phone • HTC HD7 - Das Entertainment und Multimedia Phone Folgende Windows Phone 7-Varianten werden außerhalb der DACH-Region vorgestellt: • HTC 7 Surround - Das Hi-Fi und Multimedia Phone • HTC 7 Pro - Das Produktivitäts-Phone