Digitaler Spiegel-Bilderrahmen mit Internet-Zugang
Dem Bilderrahmen kann eine eigene E-Mail-Adresse zugewiesen werden, damit dieser Fotos empfangen kann.
Mit dem Grande Specchio haben Parrot und Martin Szekely groß gedacht und einen Bilderrahmen mit 10,4 Zoll sowie hochauflösendem LCD-Bildschirm entwickelt. Die Steuerelemente des Rahmen sind elegant umgesetzt und intuitiv zu bedienen. Ein Trackball und unauffällige berührungsempfindliche Tasten machen es sehr einfach, durch das Menü zu navigieren und Bilder auszuwählen. Der Grande Specchio besitzt einen Positionssensor der Fotos je nach Hoch- oder Querformat automatisch rotiert. Darüber hinaus erkennt der Ecosensor, wenn sich der Raum dunkelt und schaltet den Rahmen selbständig ab. Eine Wandbefestigung wird mitgeliefert.
Ein Fenster in die Cyberwelt
Parrot orientiert sich beim Grande Specchio an der ursprünglichen Idee von Martin Szekely: Einen High Tech-Spiegel kreieren, der mit dem Internet verbunden ist. Daher nutzt der Grande Specchio das Google Android™ Betriebssystem, um die Onlinewelt zu erschließen. Die Cyberwelt kommt über zwei von Parrot entwickelte Programme auf den Spiegel „People“ und „Holidays“.
„People“, zeigt eine endlose Slideshow von Gesichtern dieser Welt. Dazu wählt „People“ zufällig Portraits von unbekannten Personen im World Wide Web aus – Männer, Frauen, Gesichter von Kindern von jedem Ort und jeder Nationalität. Sie erscheinen für einen kurzen Moment auf dem Rahmen und verschwinden wieder – ein kommen und gehen, immerfort.
„Holidays“ steht für eine nie endende Reise. Einmalig einen Ort auf Google™ Maps ausgewählt, sucht sich „Holidays“ die nächsten Strände und fliegt einem Vogel gleich darüber. Außerdem sucht „Holidays“ nach Bildern aus dem Internet, die an diesen Stränden aufgenommen wurden: Sonnenuntergänge, Klippen, spielende Kinder, Küstenorte und vieles mehr.
Kommunikation über verschiedene Protokolle
Der Grande Specchio bündelt verschiedene Netzwerkprotokolle die über WLAN arbeiten: So sind die Webdienste der Plattform Windows Live™ FrameIt und FrameChannel ® auf dem Rahmen installiert. Sie empfangen Informationen wie den Wetterbericht, Wirtschafts- und Finanznachrichten, Stauinformationen, Sportergebnisse etc. via RSS Feeds. Ein POP3 und IMAP E-Mail-Client ermöglicht es, dem Bilderrahmen eine eigene E-Mail-Adresse zuzuweisen, an die Fotos gesendet werden können. Eigene Fotos sind über Photo-Sharing Websites wie Picasa™ oder Flick’r® mit anderen teilbar. Über einen Microsoft Netzwerkclienten können Fotos per Drag-and-Drop vom eigenen PC oder Mac direkt auf den Rahmen gezogen werden.
Multi-Konnektivität
Der Grande Specchio bringt alle aktuellen Anschlüsse für moderne Konnektivität mit: USB, SD, WLAN und Bluetooth. Die WLAN- und Bluetooth-Verbindungen ermöglichen den Foto-Transfer von digitalen Geräten: PC, Mac® und Handy. SD-Kartenslot und USB-Port, gekonnt verborgen, ergänzen den Grande Specchio mit der Möglichkeit, den Speicher stark zu erweitern. Über die USB-Verbindung lassen sich zum Beispiel auch Fotos vom iPhone™ einfach übertragen.
Preisgestaltung
Der digitale Bilderrahmen Parrot Grande Specchio by Martin Szekely ist um 500 Euro im Handel und unter www.parrotshopping.com erhältlich.
Mit dem Grande Specchio haben Parrot und Martin Szekely groß gedacht und einen Bilderrahmen mit 10,4 Zoll sowie hochauflösendem LCD-Bildschirm entwickelt. Die Steuerelemente des Rahmen sind elegant umgesetzt und intuitiv zu bedienen. Ein Trackball und unauffällige berührungsempfindliche Tasten machen es sehr einfach, durch das Menü zu navigieren und Bilder auszuwählen. Der Grande Specchio besitzt einen Positionssensor der Fotos je nach Hoch- oder Querformat automatisch rotiert. Darüber hinaus erkennt der Ecosensor, wenn sich der Raum dunkelt und schaltet den Rahmen selbständig ab. Eine Wandbefestigung wird mitgeliefert.
Ein Fenster in die Cyberwelt
Parrot orientiert sich beim Grande Specchio an der ursprünglichen Idee von Martin Szekely: Einen High Tech-Spiegel kreieren, der mit dem Internet verbunden ist. Daher nutzt der Grande Specchio das Google Android™ Betriebssystem, um die Onlinewelt zu erschließen. Die Cyberwelt kommt über zwei von Parrot entwickelte Programme auf den Spiegel „People“ und „Holidays“. „People“, zeigt eine endlose Slideshow von Gesichtern dieser Welt. Dazu wählt „People“ zufällig Portraits von unbekannten Personen im World Wide Web aus – Männer, Frauen, Gesichter von Kindern von jedem Ort und jeder Nationalität. Sie erscheinen für einen kurzen Moment auf dem Rahmen und verschwinden wieder – ein kommen und gehen, immerfort. „Holidays“ steht für eine nie endende Reise. Einmalig einen Ort auf Google™ Maps ausgewählt, sucht sich „Holidays“ die nächsten Strände und fliegt einem Vogel gleich darüber. Außerdem sucht „Holidays“ nach Bildern aus dem Internet, die an diesen Stränden aufgenommen wurden: Sonnenuntergänge, Klippen, spielende Kinder, Küstenorte und vieles mehr.
Kommunikation über verschiedene Protokolle
Der Grande Specchio bündelt verschiedene Netzwerkprotokolle die über WLAN arbeiten: So sind die Webdienste der Plattform Windows Live™ FrameIt und FrameChannel ® auf dem Rahmen installiert. Sie empfangen Informationen wie den Wetterbericht, Wirtschafts- und Finanznachrichten, Stauinformationen, Sportergebnisse etc. via RSS Feeds. Ein POP3 und IMAP E-Mail-Client ermöglicht es, dem Bilderrahmen eine eigene E-Mail-Adresse zuzuweisen, an die Fotos gesendet werden können. Eigene Fotos sind über Photo-Sharing Websites wie Picasa™ oder Flick’r® mit anderen teilbar. Über einen Microsoft Netzwerkclienten können Fotos per Drag-and-Drop vom eigenen PC oder Mac direkt auf den Rahmen gezogen werden.
Multi-Konnektivität
Der Grande Specchio bringt alle aktuellen Anschlüsse für moderne Konnektivität mit: USB, SD, WLAN und Bluetooth. Die WLAN- und Bluetooth-Verbindungen ermöglichen den Foto-Transfer von digitalen Geräten: PC, Mac® und Handy. SD-Kartenslot und USB-Port, gekonnt verborgen, ergänzen den Grande Specchio mit der Möglichkeit, den Speicher stark zu erweitern. Über die USB-Verbindung lassen sich zum Beispiel auch Fotos vom iPhone™ einfach übertragen.
Preisgestaltung
Der digitale Bilderrahmen Parrot Grande Specchio by Martin Szekely ist um 500 Euro im Handel und unter www.parrotshopping.com erhältlich.