3 - Österreich macht erstmals Gewinn

Für 2011 plant 3 den Roll-out von LTE mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit pro Sekunde.


Mobiles Surfen mit 3
© 3
Lifestyle mit Drei
© 3
3-CEO: JanTrionow
© 3

In Österreich zählt 3 mit Stand 4. August 2010 973.000 Kunden. Im ersten Halbjahr konnte der jüngste Mobilfunker des Landes um acht Prozent zulegen. Mit einem Umsatz von 98,3 Mio. Euro im ersten Halbjahr erzielte 3 ein Wachstum von 20 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2009 (Halbjahresumsatz 2009: 82 Mio. Euro). Dadurch erreichte 3 erstmals einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von drei Millionen Euro.

Wachstumskurs von 3

Positiv entwickelt sich der ohnehin sehr hohe Vertragskundenanteil, der um einen Prozentpunkt auf 77 Prozent zunahm. Zudem fiel die Kundenwechselrate weiter ab und beträgt nun nur mehr 1,1 Prozent. Aufgrund des steigenden Anteils an Datenverträgen und des intensiven Wettbewerbs nahm der ARPU leicht ab. Mit 22,65 Euro (minus fünf Prozent) liegt 3 jedoch weiterhin über dem Branchenschnitt. 3CEO Jan Trionow zeigte sich sehr erfreut über die Halbjahres-Ergebnisse: "Wir konnten wichtige Größen, wie den Umsatz und die Kundenzahl, erneut deutlich steigern. Das Ergebnis zeigt ganz klar den nachhaltigen Wachstumskurs von 3. Mit dem positiven EBIT haben wir einen bedeutenden Schritt gemacht."

2011: LTE-Start

"Wir sind überzeugt, dass wir auf Basis unseres Netzausbaus diesen Trend auch im kommenden Jahr weiter fortsetzen können", so Trionow. 3 erweitert aktuell die Kapazitäten und Datenübertragungsgeschwindigkeiten im gesamten 3MegaNetz. Seit Juli stehen bis zu 21 MBit/s im 3MegaNetz, dem Netz mit der größten UMTS-Abdeckung Österreichs, zur Verfügung. Ende 2010 werden es sogar bis zu 42 MBit/s sein. Für 2011 plant 3 den Roll-out von LTE, das Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s ermöglicht. "3 setzt weiterhin auf den wachsenden Datenmarkt und bietet seinen Kunden noch besseren Service. Schon jetzt sind wir der drittgrößte Internet-Service-Provider des Landes. Zudem erzielen wir mit einem Non-Voice-ARPU von 11,43 Euro mehr als die Hälfte unseres Umsatzes mit Datenservices. Damit liegt unser Non-Voice-ARPU rund 70 Prozent über dem des Mitbewerbs", so der 3CEO. "Die guten Halbjahres-Ergebnisse belegen, dass wir mit unserer Strategie richtig liegen: Trotz großer Investitionen in das 3MegaNetz ist 3 erfolgreich und gleichzeitig klarer Wettbewerbsmotor am heimischen Mobilfunkmarkt. Durch modernste Technologie zu einem günstigen Preis sichern wir Innovation, die für alle leistbar ist", so erklärt Trionow abschließend.