3M Lärm-Indikator macht die Lärmmessung besonders leicht

Der menschliche Körper wird ab einem Lärmpegel von 80dB nachteilig beeinflusst.


3M Lärm-Indikator
© 3M Austria

Eine halbe Million Österreicher arbeiten an einem Lärmarbeitsplatz. Sie alle müssten einen Gehörschutz tragen, um sich vor den tückischen Folgen der Lärmschwerhörigkeit - laut AUVA Berufskrankheit Nummer 1 in Österreich - zu schützen. Der neu entwickelte Lärm-Indikator von 3M macht einfach und zuverlässig auf gefährlich hohe Lärmbelastung aufmerksam.

Bleibende Hörschäden vermeiden

Der menschliche Körper wird ab einem Lärmpegel von 80dB(A) nachteilig beeinflusst. Ab diesem Wert sollte ein Lärmschutz zur Verfügung stehen, da bei Überschreitung bereits Auswirkungen auf das körperliche und psychische Wohlbefinden zu befürchten sind. Bei einer Lärmbelastung von über 85db(A) und einer Einwirkung von 40 Stunden pro Woche muss man mit bleibenden Hörschäden rechnen, wenn kein Gehörschutz getragen wird.

Ein Clip schützt vor bleibenden Schäden

Der ca. 5 cm kleine, ultraleichte 3M Lärm-Indikator macht den Träger einfach und schnell auf potenzielle Gefahren in lärmbelasteten Umgebungen aufmerksam. Einfach auf die Kleidung geklippt, zeigt er durch blinkende LEDs an, ob der Lärmbereich unter oder über 85db liegt. Blinken die LEDs grün befindet man sich in einem Bereich unter 85db, bei rot blinkenden LEDs bereits im Gefahrenbereich von über 85db, ab dem man unbedingt Gehörschutz verwenden soll. Die Lärmmessung mit dem 3M Noise Indicator erfolgt zuverlässig in allen industriellen oder lärmbelasteten Umgebungen. Da die wieder aufladbare Batterie durchschnittlich 200 Stunden lang hält, erweist sich die Anschaffung des Winzlings als überaus wirtschaftliche Investition in das Gehörschutz-Präventivprogramm eines Unternehmens.

Effizientes Trainingsmittel für Mitarbeiter

Der 3M Lärm-Indikator kann als effizientes Trainingsmittel für Mitarbeiter genutzt werden, um diese unmittelbar darauf aufmerksam zu machen, wann und wo sie zum Gehörschutz greifen müssen. 3M hat früh erkannt, dass die Trageakzeptanz von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) umso höher ist, je modischer, einfacher und angenehmer sie in der Anwendung ist. 3M bietet eine Vielzahl an innovativen Gehörschutzprodukten, die neben ihrer hohen Qualität mit einfacher Handhabung, komfortablem Sitz und attraktivem Design punkten.