Dusch-WC mit Geruchsabsaugung und Fön
Verwöhnen ist auf dem Stillen Örtchen angesagt.
Was in Fernost schon lange üblich, liegt jetzt auch bei uns voll im Trend: Das Dusch-WC mit Geruchsabsaugung und Fön. Die Umrüstung auf den Komfort-Thron ist sanitär-technisch auch für den Laien kein Problem, erfordert aber einen Stromanschluss. Warum? Ganz einfach, damit zum Beispiel ein Geberit AquaClean den Po seines Benutzers mit Wasser reinigen kann, muss der Duscharm aus der Keramik ausgefahren werden. Die zuschaltbare Geruchsabsaugung oder ein Föhn zum warmen Abtrocknen sind ebenfalls nur per Stromanschluss zu aktivieren. Ein neues Betätigungsfeld für den Elektriker im Bad.
Kreative Badideen
Viele kreative Badideen lassen sich erst mit flexiblen und verlässlichen Sanitärwänden meistern. So können flexible Installationssysteme mit Unterputzspülkasten und einem Geberit AquaClean, dem WC, das den Po mit Wasser reinigt, bestens zusammengeführt werden und Elektro-Installationen verdecken. Der Baukasten einer solchen Vorwandinstallation besteht aus Metallgitterrahmen, in denen alle Zu- und Abflussleitungen sowie die Anschlüsse für die einzelnen Sanitärobjekte unter- und angebracht werden.
Für die - auch nachträglich zu realisierende - Montage eines Geberit AquaClean ist die Vorrichtung für den Stromanschluss ebenso mit vorgesehen wie ein Leerrohr für die Wasserzufuhr für die Po-Reinigung mit Wasser. Die Elektro-Installation läßt man im Bad sicherheitshalber vom Experten vornehmen.
Geberit Baukastensystem
Die Vorteile des gesamten Geberit Baukastensystems: die Installation muss nicht genau dort erfolgen, wo die Leitungen in der Wand verschwinden, sondern kann sich problemlos an jeder beliebigen Stelle im Bad befinden. Die Rahmen werden so montiert, dass sie eine Verbindung zwischen Wandanschluss und Verbrauchsstelle schaffen. Auch unter Designaspekten sind diese Installationen sehr beliebt, denn sie bieten gute Ablagemöglichkeiten für Badaccessoires oder Kosmetika. Außerdem bieten Vorwandinstallationen neben ihrer Flexibilität auch einen anderen nicht zu unterschätzenden Vorteil: eine gute Schalldämmung.
Was in Fernost schon lange üblich, liegt jetzt auch bei uns voll im Trend: Das Dusch-WC mit Geruchsabsaugung und Fön. Die Umrüstung auf den Komfort-Thron ist sanitär-technisch auch für den Laien kein Problem, erfordert aber einen Stromanschluss. Warum? Ganz einfach, damit zum Beispiel ein Geberit AquaClean den Po seines Benutzers mit Wasser reinigen kann, muss der Duscharm aus der Keramik ausgefahren werden. Die zuschaltbare Geruchsabsaugung oder ein Föhn zum warmen Abtrocknen sind ebenfalls nur per Stromanschluss zu aktivieren. Ein neues Betätigungsfeld für den Elektriker im Bad.
Kreative Badideen
Viele kreative Badideen lassen sich erst mit flexiblen und verlässlichen Sanitärwänden meistern. So können flexible Installationssysteme mit Unterputzspülkasten und einem Geberit AquaClean, dem WC, das den Po mit Wasser reinigt, bestens zusammengeführt werden und Elektro-Installationen verdecken. Der Baukasten einer solchen Vorwandinstallation besteht aus Metallgitterrahmen, in denen alle Zu- und Abflussleitungen sowie die Anschlüsse für die einzelnen Sanitärobjekte unter- und angebracht werden. Für die - auch nachträglich zu realisierende - Montage eines Geberit AquaClean ist die Vorrichtung für den Stromanschluss ebenso mit vorgesehen wie ein Leerrohr für die Wasserzufuhr für die Po-Reinigung mit Wasser. Die Elektro-Installation läßt man im Bad sicherheitshalber vom Experten vornehmen.
Geberit Baukastensystem
Die Vorteile des gesamten Geberit Baukastensystems: die Installation muss nicht genau dort erfolgen, wo die Leitungen in der Wand verschwinden, sondern kann sich problemlos an jeder beliebigen Stelle im Bad befinden. Die Rahmen werden so montiert, dass sie eine Verbindung zwischen Wandanschluss und Verbrauchsstelle schaffen. Auch unter Designaspekten sind diese Installationen sehr beliebt, denn sie bieten gute Ablagemöglichkeiten für Badaccessoires oder Kosmetika. Außerdem bieten Vorwandinstallationen neben ihrer Flexibilität auch einen anderen nicht zu unterschätzenden Vorteil: eine gute Schalldämmung.