Neue iPhone-Tarife bei T-Mobile

Ein iPhone um 1 Euro klingt vielversprechend. Doch was steckt dahinter?


Apple iPhone 3G S
© Apple
Apple iPhone 3G S
© Apple

Die neuen CALL & SURF Tarife von T-Mobile machen das iPhone noch attraktiver. Der Tarif "Call & Serve Europe" enthält 2.000 Freiminuten in alle Netze (und 200 min ins und im EU-Ausland), 1.000 SMS und 2GB Datentransfer. Für 49 Euro pro Monat kann man alle Vorzüge des Apple-Handys voll ausschöpfen und kommt um nur 1 Euro an das begehrte Apple Smartphone. Für die 32GB-Version muss man nur mehr 99 Euro investieren. Entscheidet man sich für den kleinsten Tarif "Call & Surf Start" hat man 750 Freiminuten, 100 SMS und 1GB zur Verfügung. Monatlich kostet dieser 29 Euro und für das iPhone müssen 249 Euro bzw. 349 Euro bezahlt werden.

Rechenbeispiel

Ein iPhone um 1 Euro klingt vielversprechend. Doch was steckt dahinter? Hier ein kleines Rechenbeispiel: Das iPhone 3GS 16GB erhält man ohne Vertrag im freien Handel derzeit um ca. 650 Euro. Bei einer Vertragsdauer von 24 Monaten bedeutet das grob 27 Euro pro Monat. Sucht man sich bei einem beliebigen Handynetz-Anbieter nach einem geeigneten Handytarif mit passenden Freiminuten, SMS und idealem Datenvolumen lohnt sich ein Preisvergleich immer. Im Fall vom T-Mobile Tarif "Call & Serve Europe" bezahlt unter dem Motto "Geld hat kein Mascherl" also umgerechnet 22 Euro für den Tarif und 27 Euro für das Handy.